Zu oft konzentrieren wir uns darauf, unseren Körper zu verbessern, aber wie jeder andere Teil des Körpers muss auch Ihr Gehirn gepflegt werden.
Es ist wichtig, geistig wach zu bleiben, besonders wenn wir älter werden. Wenn wir unser Gehirn trainieren, können wir unseren Fokus, unser Gedächtnis und unsere tägliche Funktionalität verbessern.
Unabhängig von Ihrem Alter können Sie von Gehirnübungen profitieren und sie lassen sich leicht in Ihr tägliches Leben integrieren.
Warum Gehirntraining wichtig ist
Eine Langzeitstudie der MacArthur Foundation über erfolgreiches Altern in den USA ergab, dass der stärkste Prädiktor für das Altern, die geistige Leistungsfähigkeit, das Bildungsniveau einer Person ist.
Je mehr Bildung eine Person erhielt, desto wahrscheinlicher war es, dass sie ihre Denkfähigkeit und ihr Gedächtnis beibehielt. Andere Untersuchungen haben auch gezeigt, dass Menschen, die an komplexer Arbeit beteiligt sind, die Anweisungen, Verhandlungen oder Gespräche mit anderen beinhaltet, ein geringeres Demenzrisiko haben als Menschen, die weniger intellektuell anspruchsvolle Aufgaben ausführen.
Wenn sich die Studie der MacArthur Foundation auf Bildung bezog, war sie nicht unbedingt auf die formale Bildung einer Person beschränkt. Im Gegenteil, wenn Menschen daran gewöhnt sind, sich lebenslang Aktivitäten zu widmen, die sie geistig herausfordern oder ihnen neue Fähigkeiten beibringen, erliegen sie seltener einer Demenz.
Die Wissenschaft hinter Gehirntraining ist, dass Lernen und intellektuelle Bereicherung Ihr Gehirn dazu anregen, Verbindungen herzustellen. Mit mehr Verbindungen ist ein Gehirn widerstandsfähiger. Sich daran zu gewöhnen, an Aktivitäten teilzunehmen, die Sie zum Nachdenken anregen, wie z. B. das Erlernen einer Fertigkeit, ist großartig, um Ihr Gehirn funktionsfähig zu halten.
Schauen wir uns also 13 Gehirnübungen an, die Ihnen helfen, geistig wach zu bleiben.