Wenn 2023 beginnt, Gesundheitsangelegenheiten warf einen letzten Blick auf das Jahr 2022, um die zehn meistgelesenen Artikel des Jahres zusammenzufassen – eine jährliche Tradition. Die meistgelesenen Zeitschriftenartikel des letzten Jahres behandelten eine Reihe von Themen, darunter struktureller Rassismus, COVID-19, Behinderung und Gesundheit.
Hier sind die meistgelesenen Gesundheitsangelegenheiten Zeitschriftenartikel 2022:
-
Systemischer und struktureller Rassismus: Definitionen, Beispiele, Gesundheitsschäden und Ansätze zum Abbau von Paula Braveman et al.
-
Eine neue Art, häufige Notaufnahmebesucher zu unterstützen von David Tuller.
-
Wiedereröffnung von Schulen und COVID-19 in der Gemeinde: Beweise aus einem natürlichen Experiment in Ontario, Kanada von Tiffany Fitzpatrick et al.
-
Eins-zu-eins-Telefongespräche Steigern der Aufnahme von Krankenversicherungen für schwer erreichbare Bevölkerungsgruppen, aber es bleiben Herausforderungen von Rebecca Myerson et al.
-
Perinatale Gesundheitsrisiken und -ergebnisse bei amerikanischen Frauen mit selbstberichteten Behinderungen, 2011-2019 von Willi Horner-Johnson et al.
-
Haben fast fünfzig Jahre Behindertenrechtsgesetze zu einer gerechten Pflege geführt? von Lisa Iezzoni et al
-
Kommunikationszugang in den Einstellungen für psychische Gesundheit und Suchtbehandlung für gehörlose Benutzer der amerikanischen Gebärdensprache von Tyler James et al.
-
Die Wirksamkeit staatlicher Maskierungsmandate auf die Inzidenz von COVID-19-Fällen auf Kreisebene in den Vereinigten Staaten, 2020 von Jing Huang et al
-
Negative Patientendeskriptoren: Dokumentation rassistischer Vorurteile in der elektronischen Patientenakte von Michael Sun et al.
-
Struktureller Rassismus in der historischen und modernen US-Gesundheitspolitik von Ruqaiijah Yearby et al.
Keine „Top Ten“ mehr Gesundheitsangelegenheiten Kommende Listen: Top Ten Forefront-Artikel, Top Ten Podcasts und Top Ten „Editor’s Picks“ von Gesundheitsangelegenheiten Chefredakteur Alan Weil.