Lidl wird die an Kinder gerichtete Vermarktung von zucker- und fetthaltigen Lebensmitteln in Supermärkten auslaufen lassen

Die Supermarktkette Lidl will ihr Sortiment erweitern, um einen “bewussteren und nachhaltigeren Lebensstil” zu fördern.

„Unsere Ernährung hat einen enormen Einfluss auf unsere Gesundheit und die Umwelt. Deshalb hat Lidl ein internationales Maßnahmenpaket zur Unterstützung einer bewussten Ernährung verabschiedet: Der Produktdiscounter fresh will es mit einer Weiterentwicklung seines Sortiments und seiner Kommunikation einfacher machen Kunden in Zukunft bewusste Kaufentscheidungen für gesunde und nachhaltige Produkte zu treffen“, so die Supermarktkette.

Bis 2025 wird Lidl den Anteil pflanzlicher Proteinquellen im Sortiment systematisch erhöhen, insbesondere durch den Ausbau des Angebots an veganen Produkten, wie etwa der Eigenmarke „Vemondo“.

Zudem wird der Vollkornanteil in den Eigenmarkenartikeln sukzessive erhöht. “Aktuelle Studien wie der Global Nutrition Report zeigen, dass Vollkorn der wichtigste Faktor für ein gesundes Altern ist.”

Auch bei der Vermarktung von Artikeln für den Verzehr durch Kinder wird die Supermarktkette Maßstäbe setzen.

Ab Januar 2023 wird Lidl, mit Ausnahme von Werbeartikeln zu Weihnachten, Ostern und Halloween, bei Kindern keine Lebensmittel mit hohem Gehalt an gesättigten Fettsäuren, Zucker oder Salz mehr bewerben. „Mit dieser Maßnahme folgt Lidl der Empfehlung der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Zudem wird der Discounter die Vermarktung gesunder und nachhaltiger Lebensmittel für Kinder vorantreiben.

Lidl Malta Ltd. startete im April 2008 mit drei Filialen und hat sein Netz auf derzeit 10 Filialen ausgebaut.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Scroll to Top