Bei Pfannengerichten kommt es auf die Vorbereitung an; Unsere Testküchen-Experten haben alle Tipps für gelungene Pfannengerichte!
Bevor Sie mit dem Kochen beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie das gesamte Gemüse und die Kräuter (Zwiebeln, Knoblauch, Chili) gehackt, Ihre Saucen gemischt und alle Proteine mariniert haben, damit es losgehen kann.
Wenn Ihr Wok nicht antihaftbeschichtet ist, müssen Sie ihn würzen, bevor Sie mit dem Kochen beginnen.
Geben Sie dazu einen Schuss Öl und etwas Salz hinzu und stellen Sie den Wok auf hohe Hitze. Wenn es zu rauchen beginnt, wischen Sie es mit einem Papiertuch ab.
Ihr Wok ist jetzt gewürzt und gebrauchsfertig!
Schritt 1: Fügen Sie neutrales Öl hinzu, z. B. Traubenkern-, Pflanzen- oder Erdnussöl, die alle einen hohen Rauchpunkt haben. Sobald das Öl an der Oberfläche glänzt, ist es heiß genug, um mit dem Braten zu beginnen.
2. Schritt: Beginnen Sie mit Ihren Proteinen und kochen Sie sie in mehreren Portionen, damit es nicht zu einem „geköchelten“ Effekt kommt. Auf einen Teller geben.
Schritt 3: Braten Sie die Kräuter an und rühren Sie dabei schnell um, damit der Knoblauch nicht anbrennt. Fügen Sie dann Ihr härteres Gemüse hinzu und kochen Sie es einige Minuten lang.
Schritt 4: Bringen Sie Ihr Fleisch mit der Soße und dem Blattgemüse wieder in Schwung; kochen, bis das Gemüse zu welken beginnt.
Schritt 5: Sofort servieren, auf einem Bett aus gedünstetem Reis und mit frischen Kräutern bestreut.
Mit dieser Technik bleibt Ihr Gemüse knackig, Ihre Proteine zart und der gesamte Vorgang geht schnell und einfach vonstatten.
Wenn Sie sich inspiriert fühlen, probieren Sie einen unserer Favoriten.